Kann ich 2 Wallboxen parallel installieren?

Geändert am Fr, 29 Nov, 2024 um 9:48 VORMITTAGS

Eine parallele Installation von 2 Wallboxen ist im Rahmen der Charge@Home Lösung nicht möglich. Die durch uns installierte Wallbox wird auf 11 kW eingestellt. Für diesen Ladestrom (16 A) sind auch die Schutzkomponenten ausgelegt, die im Bundle enthalten sind. Zudem ist bei einer installierten Leistung von über 11kW zuvor eine Genehmigung des Netzbetreibers e. Diese können wir im Rahmen unseres Prozesses nicht beantragen.


Für eine Integration Ihrer bereits installierten Wallbox in unser Backend-System für die Abrechnung Ihrer Ladevorgänge muss die Wallbox die folgenden Anforderungen erfüllen:
    • Ladeleistung mind. 11 kW AC
    • 4G-Modem zum Übertragen von mobilen Daten (GSM-Modem inklusive SIM-Karten-Slot)
    • Unterstützung des Kommunikationsprotokoll OCPP 1.6 oder höher
    • MID-Zähler
    • RFID-Reader
    • Schutzkomponenten: Erfüllung der gesetzlichen Regulatorik und Normen zum sicheren Aufbau von Ladeinfrastruktur
    • Eichrechtskonform (optional, aber Voraussetzung, wenn das Laden von privaten Fahrzeugen an der Station ebenfalls erwünscht ist)
Falls Ihre Wallbox diese Anforderungen erfüllt, kann eine Integration in unser Backend-System eingeleitet werden. 
Andernfalls kann die bereits installierte Wallbox ausgetauscht werden. 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren